Kontakt
Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V.
Herrn Klaus Wrede
Steintorwall 14
38100 Braunschweig
Telefon: (0531) 470-4505
E-mail:
Der Braunschweiger Reiseschriftsteller Friedrich Gerstäcker (1816–1872) war mehrfach in der ganzen Welt unterwegs. So startete er 1849 zu einer dreijährigen Weltreise, die ihn im Jahr 1851 nach Australien führte. Sechs Monate lang blieb er im Land und bewegte sich immer „mittendrin“, erlebte hautnah Pionierheldentum, Landbesiedlung, Umgang mit Aborigines und das Leben deutscher Auswanderung. Exponat des Monats ist ein Bumerang, der in der ethnologischen Ausstellung im Haus am Löwenwall zu sehen ist. Den Bumerang erstand Gerstäcker von einem Aborigine-Jäger auf einem waghalsigen, lebensgefährlichen Marsch durch das innere Land Australiens.
Gerstäcker beobachtete haarscharf, humorvoll und auch bissig. Seine Reiseberichte sind heutzutage historisch äußerst wertvoll und gestatten faszinierende Querblicke: Finanziert wurde Gerstäckers Reise teilweise vom Deutschen Parlament in Frankfurt, das 1848/49 im Zuge der Deutschen Revolution entstanden war. Ein erhaltener Briefwechsel hierzu vermittelt interessante Einblicke in das damalige politische Geschehen.
Vortrag von Maja Jonas
Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V.
Herrn Klaus Wrede
Steintorwall 14
38100 Braunschweig
Telefon: (0531) 470-4505
E-mail:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"