Kontakt
Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V.
Herrn Klaus Wrede
Steintorwall 14
38100 Braunschweig
Telefon: (0531) 470-4505
E-mail:
Bodo Kampmann ((Wuppertal-) Elberfeld 1913 – 1978 Bad Gandersheim) prägt als Bildhauer wie wenige andere das Stadtbild Braunschweigs. Von ihm stammen u. a. der Rufer an der Magnikirche, der Hahn auf der Turmspitze der Petrikirche und die Justitia am Landgerichtsgebäude am Domplatz. Weniger bekannt ist sein Werk als Silberschmied, Schmuckgestalter oder als Entwerfer für Porzellanmanufakturen.
Mit der Ausstellung "Bodo Kampmann: Bildhauer und Goldschmied" dankt das Städtische Museum Braunschweig Frau Karoline Kampmann. Frau Kampmann stiftete dem Museum im Herbst 2024 ein umfangreiches Konvolut an Goldschmiedearbeiten sowie Skulpturen und kunstgewerblichen Arbeiten ihres Vaters, die die seit den 1960er Jahren zusammen getragene Sammlung des Museums an Arbeiten Bodo Kampmanns auf das Erfreulichste um wichtige Facetten erweitert. Wie bei den großen Plastiken im Öffentlichen Raum vereint Kampmann bei seinen kunstgewerblichen Objekten abstrakte und figürliche Elemente. So stilisiert er seine Darstellungen und schafft überzeitlich wirkende Werke – auch im kleinen, intimen Format.
17.07.2025
16.07.2025
Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V.
Herrn Klaus Wrede
Steintorwall 14
38100 Braunschweig
Telefon: (0531) 470-4505
E-mail:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"