Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Führung: Führung durch die Sonderausstellung „Paul Eliasberg: Verzauberte Räume“ mit Andrea Kienitz.

13.​07.​2025 um Uhr

Paul Eliasberg (1907–1983) zählt zu den bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist motivisch geprägt von sakralen und natürlichen Räumen. So zeigt er vielfach gotische Kathedralen, deren komplexe feingliedrige Architektur er mit haarfeiner Linie zeichnete und radierte. Sein zweites zentrales Motiv ist die malerische Landschaft Griechenlands mit ihren Inseln, die Eliasberg seit 1957 kontinuierlich besuchte. Bei Architektur wie Natur zeigt er unwirkliche, schwebende Perspektiven – verzauberte Räume. 

Ausgehend von einer großzügigen Schenkung seitens der Tochter des Künstlers, Danielle Eliasberg (Paris), präsentiert das Städtische Museum Braunschweig eine umfangreiche Schau mit rund 70 Werken, die einen Überblick über das facettenreiche Œuvre von Paul Eliasberg bietet. In einem Kooperationsprojekt mit der Hochschule der Bildenden Künste (HBK) in Braunschweig werden die Bildschöpfungen Eliasbergs von Studierenden neu interpretiert und in einen Dialog mit der Gegenwartskunst gesetzt.

 
Paul Eliasberg, Prometheus I, 1971, Radierung und Aquatinta ©  Nachlass Paul Eliasberg, Paris / Städtisches Museum Braunschweig, Foto: Dirk Scherer
Paul Eliasberg, Prometheus I, 1971, Radierung und Aquatinta © Nachlass Paul Eliasberg, Paris / Städtisches Museum Braunschweig, Foto: Dirk Scherer

 

Veranstaltungsort

Haus am Löwenwall - Kosten im Eintrittspreis enthalten -

 

Weiterführende Links

Externer Link
 

Kontakt

Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V.

Herrn Klaus Wrede
Steintorwall 14

38100 Braunschweig
Telefon: (0531) 470-4505
E-mail:

 

 

So finden Sie uns

 

mehr