Kontakt
Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V.
Herrn Klaus Wrede
Steintorwall 14
38100 Braunschweig
Telefon: (0531) 470-4505
E-mail:
Von Januar 2025 - April 2025 präsentiert das Städtische Museum Braunschweig eine Sonderausstellung, die sich der Geschichte der beiden Firmen, Grotrian-Steinweg und Steinway & Sons, widmet. Das in New York beheimatete Unternehmen Steinway & Sons ist die wohl berühmteste Klavierbaufirma der Welt. Über die Viten einzelner Familienmitglieder ist Steinway & Sons mit der hiesigen Region eng verbunden. Die Ausstellung ist, genauso wie die Sammlung des Museums, deshalb auch ein Brückenschlag zwischen Braunschweig und der Neuen Welt, zwischen regionaler (Kultur)Geschichte und der großen internationalen Musikwelt.
Den reich bebilderten und hervorragend konzipierten Ausstellungskatalog, der im Michael Imhof Verlag unter ISBN 978-3-7319-1475-4 erschienen ist, wurde von uns vollumfänglich gefördert.
Fotos : Klaus Wrede ( Titelbild sowie Seite 1 des o.a. Ausstellungskatalogs )
Am 08.10.2023 wurde die neue ethnologische Dauerausstellung des Städtischen Museums eröffnet. Wie ihre Vorgängerausstellung ist sie ein Spiegel ihrer Zeit. Hierbei entstand sie unter dem Eindruck der derzeit emotional geführten Debatte um Sammlungen aus kolonialen (Gewalt-)Kontexten. Daher auch der spezifische Titel der Ausstellung. Dieser spielt auf das eine Objekt des Städtischen Museums an, das wie kein anderes für diese Problematik steht: den Patronengurt des Kahimemua. Dabei beschränkt sich die Ausstellung keineswegs auf diesen Fall. Vielmehr steht er für den allgemeinen Anspruch, sich in ähnlicher Weise – d.h. im Rahmen eines Dialogs auf Augenhöhe – mit anderen Problemfällen der Sammlung zukunftsorientiert auseinandersetzen zu wollen. Dass hierbei auch die inhaltliche Vielfalt des Bestands nicht zu kurz kommen soll, belegen die Titel der fünf Themenräume:
" Vernetzt " - " Reiseandenken " - " Fremdbilder " - " Kolonialerbe " und " Weitergedacht ".
(Dr. Rainer Hatoum, Kurator der ethnologischen Ausstellung).
Für die Neugestaltung der ethnologischen Ausstellung in 2023 förderten wir besondere Objektmontagen und Präsentationshilfen, die von einer darauf spezialisierten Fachfirma durchgeführt wurden.
Fotos 1 - 3 links : Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer
Fotos 4 - 6 rechts : Klaus Wrede
Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V.
Herrn Klaus Wrede
Steintorwall 14
38100 Braunschweig
Telefon: (0531) 470-4505
E-mail:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"